Kanalbauten
Der Rhein-Main-Donau-Kanal
Marcus Mogk
Eine ausführliche Beschäftigung mit dem Thema fand zu Beginn der 1980er Jahre statt, als der Rhein-Main-Donau-Kanal (im Folgenden: RMD-Kanal) in der öffentlichen Diskussion heftig umstritten war. Die Vielzahl der mit dem Bau angestrebten räumlichen und landschaftsökologischen Veränderungen bei gleichzeitig irreführenden Informationen machten eine genauere Untersuchung für Unterrichtszwecke reizvoll. Zu den historischen Vorläufern des Kanalprojektes zählten die „Fossa Carolina“ und der „Ludwig-Donau-Main-Kanal“, auf die eingangs hingewiesen wird. Eine Ergänzung der Arbeit wurde 2016 vorgenommen (Kap. 12).
Eine weitere Betrachtung, welche zusätzliche historische Aspekte aufgreift wie alternative Streckenführungen oder Denkschriften mit Hinweisen auf wirtschaftliche Aspekte einer Verbindung von Rhein und Donau ist geplant.