Hinweis: Aufgrund des Umfangs konnten die mit * gekennzeichneten Anlagen nicht vollständig übernommen werden. Bei Bedarf nehmen Sie bitte Kontakt auf über: Kontakt – Geomogk

Anlage 1 – Findbuch Stadtarchiv Bonn

Anlage 2 – Findbuch Geographisches Institut der Universität Bonn

Anlage 3 – Findbuch Unterlagen über Dr. Zettel

Anlage 4 – Kriegstagebuch von E. Mayer 1944/45 

Anlage 4.1 – Originalseite aus dem Kriegstagebuch*

Anlage 5 – Seminararbeit von E. Mayer „Das Ebrobecken“ (1953)

Anlage 5.1 – Originalseite aus der Seminararbeit „Das Ebrobecken“*

Anlage 6 – Abschlussarbeit Erstes Staatsexamen E. Mayer 1957, Kolonistendorf Suchs, Deckblatt

Anlage 6.1 – Abschlussarbeit Erstes Staatsexamen E. Mayer 1957, Kolonistendorf Suchs, Vorwort

Anlage 6.2 – Abschlussarbeit Erstes Staatsexamen E. Mayer 1957, Kolonistendorf Suchs, Textseite*

Anlage 7 – Stunden und Honorare für E. Mayer als Assistent von Prof. Hermann Lautensach 1959-1964

Anlage 8 – Übersicht der Veranstaltungen E. Mayer an der TH/Universität Stuttgart 1963-1972

Anlage 9 – Vergleich der Habilitationsschrift (Entwurf) vom Ende der 1960er Jahre mit der Druckfassung 1976

Anlage 10 – Venezuela-Tagebuch 1970, Textseite*

Anlage 11 – Auszüge aus Notizheften „Peru 1970 2/11-12/11“ und „Peru 1970 II“

Anlage 12 – Themenangebot des Geographischen Instituts der Universität Bonn im Zeitraum 1960-1970 

Anlage 13 – Verzeichnis der durch E. Mayer betreuten Dissertationen, Diplom-, Magister- und Staatsexamensarbeiten 1972-1998 

Anlage 14 – Übersicht der Veranstaltungen E. Mayer an der Universität Bonn 1973-1998 

Anlage 15 – Vortrag von Karl Osner zum Thema „Rahmenbedingungen der Entwicklungszusammenarbeit für selbsthilfe- und beteiligungsorientierte Armutsbekämpfung“ 1993

Anlage 16 – Friedrich Carl Lehmann, Übersicht über Transkriptionen der Reisetagebücher durch E. Mayer

Anlage 16.1 – Transkription des Reisetagebuchs von F. C. Lehmann aus dem Jahr 1878 durch E. Mayer (es liegen weitere Transkriptionen und Fotodokumentationen vor)*